Wichtige erste Maßnahmen
Zuerst sollten Sie den Hausarzt oder Notarzt (112) benachrichtigen, damit der Tod offiziell festgestellt wird. Der Hausarzt / Notarzt stellt den Leichenschauschein aus, dafür bitte den Personalausweis bereithalten.
Benachrichtigen Sie die engsten Angehörigen und besprechen Sie weitere Schritte. Vereinbaren Sie anschließend Ihren Bestatter, damit ein Termin für die Abholung des/der Verstorbenen vereinbart werden kann. Anschließend folgt ein Termin für ein Trauergespräch.
Benötigte Dokumente
- Personalausweis oder Meldebestätigung
- Bei Ledigen die Geburtsurkunde bzw. Abstammungsurkunde
- Bei Verheirateten die Heiratsurkunde bzw. Familienbuch oder das Familienstammbuch
- Bei Verwitweten die Sterbeurkunde des Ehegatten
- Bei Geschiedenen ein rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Verträge und Verfügungen des Verstorbenen (z.B. Testament, Vorsorgevertrag mit Bestatter usw.)
- Krankenkassenkarte
- Schwerbeschädigtenausweis
- Rentenanpassungsbescheid evtl. auch Nachweise über Pension, Zusatzrenten und Betriebsrenten
- Lebensversicherung und Sterbeversicherungen jeweils Original Versicherungsschein
- Bei vorhandenem Grab letzte Abrechnung bzw. ein Grabnachweis
- Bankverbindung
- Bei Vertriebenen oder Flüchtlingen Urkunden in Originalsprache und beglaubigter Übersetzung (von beiden Ehepartnern), Vertriebenenausweis und Registrierschein, evtl. auch Bescheinigung über eine Namensänderung.
Was wir für Sie tun
- Wir beraten und betreuen Sie individuell, persönlich und umfassend
- Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten mit der Krankenkasse, den Renten- und Pensionsstellen, Ämtern, Versicherungen und sonstigen Institutionen
- Wir melden Mitgliedschaften bei Vereinen, GEZ, Telefon, Zeitschriften, etc. ab
- Wir kümmern uns um den Transport des/der Verstorbenen in speziellen Bestattungsfahrzeugen im In- und Ausland
- Wir gewährleisten die würdevolle Versorgung Ihres Verstorbenen
- Wir ermöglichen Ihnen eine individuelle Abschiednahme durch eine Aufbahrung in unserem Abschiedsraum oder auf dem Friedhof
- Wir besorgen die ärztliche Todesbescheinigung, melden den Todesfall beim zuständigen Standesamt und veranlassen die Ausstellung der notwendigen Urkunden / Bescheinigungen
- Wir stimmen mit Ihnen, dem Pfarrer / Redner und der Friedhofsverwaltung einen Termin für die Trauerfeier und Beisetzung ab
- Wir organisieren den Sargschmuck, Kränze und anderen Blumenschmuck für Sie und Ihre Angehörigen
- Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Traueranzeigen und drucken und verschicken bei Bedarf Trauerbriefe und -karten
- Wir gestalten die Trauerfeier nach Ihren individuellen Wünschen bezüglich des Ortes, dem Ablauf, der Dekoration und der Musik
- Wir legen auf Wunsch eine Kondolenzliste aus